Kappelrodeck-Waldulm (gat). Stimmungsvolle Weinseligkeit sowie vielseitige musikalische Unterhaltung bestimmten das traditionelle Weinfest der Trachtenkapelle Waldulm am Wochenende in der Pfarrberghalle.
Bereits in der fröhlichen Weinrunde am Samstagnachmittag, zu der die Trachtenkapelle unter Leitung ihres Dirigenten Wolfgang Graf ein musikalisches Potpourri der guten Laune bot, herrschte beste Stimmung und mehrfach bedankten sich die Gäste in der voll besetzten Halle mit Blumen und Küsschen für einzelne Musik- und auch Liedvorträge der Musikerinnen und Musiker. Das folgende Waldulmer Musikantenstadel am Abend eröffnete der Musikverein Fußbach mit einem mitreißenden Konzert, in dem es zwischendurch immer mal wieder hieß: Ein Prosit der Gemütlichkeit.
Weiterlesen: Weinfest 2014 - Lieder vom Wein und vom Rhein und stimmungsvolle BlasmusikDie Festgemeinschaft Waldulmer Weinfest und die Vorstandschaft der Winzergenossenschaft Waldulm/Baden e.G. geben bekannt, dass das Waldulmer Weinfest in diesem Jahr schweren Herzens abgesagt werden muss. Diese Entscheidung ist aufgrund anhaltender Wartungs-, Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten im Keller und vor allem im Kelterhaus der Winzergenossenschaft nach dem Hochwasserschaden vom 11. Juli 2014 und der aktuell unkalkulierbaren Situation in den Reben durch die Kirschessigfliege erforderlich geworden. Keinem Beteiligten ist es leicht gefallen, eine so traditionsreiche und beliebte Veranstaltung, wie das Waldulmer Weinfest abzusagen. Die Waldulmer Vereine, sowie die Waldulmer Winzer hoffen um Ihr Verständnis und freuen sich Sie nächstes Jahr wieder am Waldulmer Weinfest begrüßen zu dürfen.
Die Vereinsgemeinschat Waldulm
Kappelrodeck-Waldulm (gat). Prächtig eröffnete die Trachtenkapelle Waldulm am Samstagabend in der Pfarrberghalle ihr Frühjahrskonzert und zeigte sich mit ihrem Auftaktstück „Petite Suite Europeenne“ zudem noch als ein musikalischer Botschafter Europas. Prächtig entfaltete sich das Konzert aber auch in seinem weiteren Verlauf, mit großer Spielfreude und konzentrierter Hingabe präsentierte die Trachtenkapelle unter der Leitung von Wolfgang Graf einen wahren Schatz an Melodien, der vom sinfonischen Genre über die traditionelle Blasmusik bis in den Jazz und den Rock hinein reichte.
Weiterlesen: Traditionelle Klänge, brodelnde Rhythmen und mitreißender SwingKappelrodeck-Waldulm (gat). Ihr Frühjahrskonzert gibt die Trachtenkapelle Waldulm am Samstag, den 26. April, um 19.30 Uhr in der Pfarrberghalle. Die Achertäler Bläserjugend unter Leitung von Katherine Flynn-Hartmann eröffnet mit vier Titeln das Konzert, im Anschluss folgt das Konzert der Trachtenkapelle. Sie hat einen musikalisch farbenprächtigen Melodienstrauß zusammengestellt, angefangen von der "Petite Suite Euopéenne" über "Brasil Tropical bis zur "Katharinen-Polka". Gesang und Auftritte von Solisten gehören mit zum Konzert, die musikalische Leitung hat Dirigient Wolfgang Graf.