Sonntag, 24 September 2023
Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz der Trachtenkapelle Waldulm e.V.
Vorstandschaft der Trachtenkapelle Waldulm e.V. im Jubiläumsjahr 2016
Ehrenmitglieder der Trachtenkapelle Waldulm e.V.
Bläserjugend Achertal
Musikerinnen in den neuen Dirndln
A+ R A-

Jugendarbeit

Ein wichtiges Ziel der Vereinsarbeit ist die Förderung von Jugendlichen im Bereich der Instrumentalausbildung. Um eine hochwertige Ausbildung zu gewährleisten, arbeiten wir auf Vereinsebene sowie über die Musikschule Achern/Oberkirch mit verschiedenen Ausbildern zusammen, die sich durch ihre Qualifikation oder langjährige Erfahrung besonders für diese Tätigkeit eignen. Gefördert wird die Ausbildung an sämtlichen Instrumenten, die zur Besetzung unseres Blasorchesters gehören.

Die Freude am Musizieren in der Gruppe wird bei uns aber schon früher geweckt. Seit Beginn der Schuljahres 2016/17 besteht eine Dauerkooperation zwischen Grundschule und Trachtenkapelle Waldulm, die vom Land Baden-Württemberg gefördert wird. Im Rahmen einer wöchentlichen Musikalische-Früherziehungs-AG sammeln die Erst- und Zweitklässler erste Erfahrungen rund ums gemeinsame Musizieren in der Gruppe. Die AG findet in der Grundschule statt und wird von der Trachtenkapelle geleitet. Neben dem Kennenlernen von Blas- und Schlaginstrumenten erfahren die „Jungmusiker“ auch, wie man mit ganz alltäglichen Gebrauchsgegenständen musizieren kann. Ziel der Kooperation ist es, die Kinder während der zweijährigen AG für eine Ausbildung am Instrument ihrer Wahl bei der Trachtenkapelle Waldulm zu begeistern.

Mit ca. acht Jahren ist der Beginn einer Instrumentalausbildung möglich. Nach ca. zwei Jahren Unterricht ist ein Jungmusiker bereit, der Bläserjugend Achertal beizutreten. Haben die Jungs und Mädels dann das Grundgerüst des Orchesterspiels kennengelernt und weiterhin fleißig innerhalb des Instrumentalunterrichts geübt, bereiten sie sich zusammen mit dem Instrumentallehrer auf das Jungmusikerleistungsabzeichen (JMLA) in Bronze vor. Für die Vorbereitung des Theorieteils des JMLA steht ihnen eine aktive Musikerin der Trachtenkapelle Waldulm zur Seite. Das erfolgreiche Ablegen des JMLA in Bronze ist in Waldulm Voraussetzung für die Aufnahme in die „große“ Kapelle.

Alle Interessierten können sich beim jährlichen Vorspielnachmittag ein Bild unserer Jugendarbeit machen. Eine Schnupperstunde für interessierte Kinder ist nach Absprache jederzeit möglich.