43. Weinfest in der Pfarrberghalle
- Veröffentlicht: Donnerstag, 28. September 2023 00:00
- Geschrieben von Johannes Börsig
Das Festprogramm des Weinfestes finden Sie hier zum Download!
Das Festprogramm des Weinfestes finden Sie hier zum Download!
In Las Vegas gehören sie bereits zum Inventar, in Australien rockten sie das Oktoberfest, mit der AIDA haben sie die Weltmeere bespielt und in Brasilien (Blumenau) haben sie eines der größten Oktoberfeste der Welt unsicher gemacht und am Samstag, 19. November 2022 sind sie live auf dem Waldulmer Weinfest in der Pfarrberghalle zu erleben – die Rotzlöffl!
Echte Bayern, rotzlöfflmäßiger Party-Rock-Sound, zu 100% authentisch, energiegeladen und live gefährlich unterwegs. Ihrer Kreativität lassen sie nicht nur auf der Bühne, sondern auch in ihren eigenen Musiktiteln freien Lauf. Gefühlt sind die 90er Jahre für viele noch nicht lange zurück, da greifen die vier Vollblutmusiker diese Zeit wieder auf und interpretieren sie musikalisch komplett neu.
Die Rotzlöffl l(i)eben die Musik und infizieren das Publikum mit ihrem einzigartigen Showprogramm innerhalb kürzester Zeit. So haben sie sich bereits auf den größten Volksfesten im In- und Ausland wie z.B. Wiener Wiesn Fest, Kalterer Weinfest, Gäubodenfest Straubing einen Namen gemacht. Mit Stars wie den Kastelruther Spatzen, Schürzenjäger, Roberto Blanco oder dem voXXclub teilten sie sich bereits die Bühne.
„Tanzen und dann Fensterln gehen…“, so klang es aus der Flimmerkiste, als die Rotzlöffl bei „Immer wieder sonntags“ auf ARD mit Stefan Mross ihre eigene Nummer präsentierten.
Egal ob durch ein verrücktes TikTok oder YouTube-Video, einen beeindruckenden Instagram-Post oder durch ein mitreißendes Live-Erlebnis. Wer sich einmal mit dem Rotzlöffl-Spirit angesteckt hat, den lässt das Fieber nicht mehr los.
Der Kartenvorverkauf (VVK 13,00 €, Abendkasse 15,00 €) läuft über die Waldulmer Winzergenossenschaft, in der Tourist-Info in Kappelrodeck, im Büro Team Kappelrodeck sowie über die Ortsverwaltung Waldulm. Des Weiteren sind Tickets auch online unter www.waldulmer-weinfest.de/tickets sowie bei allen Vereinsmitgliedern der Trachtenkapelle, des Kirchenchors und der KLJB Waldulm erhältlich.
Kappelrodeck-Waldulm (gat). Die Trachtenkapelle Waldulm gibt am 22. Oktober, 20 Uhr, in der Achertalhalle in Kappelrodeck ihr Jahreskonzert. Dirigent Wolfgang Graf hat mit der Trachtenkapelle ein abwechslungsreiches Konzert einstudiert. Es reicht vom Konzertmarsch „Fürst Siegfried“ über einen Musicalblock mit „You’ll Be In My Heart“, „Can You Feel The Love Tonight“ und „Super Trouper“ bis zum „Montana Marsch“ und enthält traditionelle Blasmusik, aber auch einen Song von Bon Jovi. Die Bläserjugend Achertal unter der Leitung von Katherine Flynn-Hartmann eröffnet mit drei Vorträgen als Vorkapelle das Konzert und zeigt, was der Nachwuchs gelernt hat.
Das Konzertprogramm finden Sie hier zum Download!
Aufgrund der neuesten Lockerungen in der Corona-Verordnung ist es den Musikvereinen wieder möglich, unter Einhaltung eines Hygienekonzepts Musikproben durchzuführen. Seitens des BDB wird zur optimalen Einhaltung der Hygienemaßnahmen empfohlen, die Proben im Freien abzuhalten. Die Trachtenkapelle Waldulm hat deshalb am Freitag, den 19. Juni um 20.00 Uhr ihren Probebetrieb auf dem Alten Schulhof in Waldulm wiederaufgenommen. Auch zukünftige Proben werden bei guter Witterung möglichst im Freien stattfinden. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um eine vereinsinterne Proben und keine Veranstaltungen handelt.